M77yzA43

Tipps gegen Prüfungsangst

Prüfungsangst entsteht als eine Mischung aus neurotischen und realen Angstgefühlen und kann sich in vielfältigen Stresssymptomen äußern. Sie führt bei vielen Betroffenen nicht nur zu Blackouts, gedanklichen Blockaden und dadurch zu einer verminderten mentalen Leistungsfähigkeit während einer Prüfung, sondern oft… Weiterlesen »Tipps gegen Prüfungsangst

Hautpilz: Anzeichen und Symptome einer Hautpilzinfektion

Unter dem Begriff „Hautpilzinfektion“ sind mehrere Formen von teilweise weitverbreiteten und von Mensch zu Mensch oder von Tier auf Mensch übertragbaren Hauterkrankungen zusammengefasst, die von unterschiedlichen Pilzerregern wie Dermaphyten, Schimmelpilzen oder Hefepilzen ausgelöst werden. Während manche Arten leicht zu behandeln… Weiterlesen »Hautpilz: Anzeichen und Symptome einer Hautpilzinfektion

Mandelentzündung: Was tun bei geschwollenen Mandeln?

Möglichkeiten der Behandlung einer Mandelentzündung Halsschmerzen, erhöhte Temperatur oder Fieber, Schluckbeschwerden sowie geschwollene Mandeln und Lymphknoten deuten auf eine akute Mandelentzündung hin. Diese hochansteckende, durch Bakterien oder Viren hervorgerufene Infektionskrankheit ist auch unter den medizinischen Fachbegriffen Tonsillitis oder Angina tonsillaris… Weiterlesen »Mandelentzündung: Was tun bei geschwollenen Mandeln?