Mandelentzündung: Was tun bei geschwollenen Mandeln?

Möglichkeiten der Behandlung einer Mandelentzündung Halsschmerzen, erhöhte Temperatur oder Fieber, Schluckbeschwerden sowie geschwollene Mandeln und Lymphknoten deuten auf eine akute Mandelentzündung hin. Diese hochansteckende, durch Bakterien oder Viren hervorgerufene Infektionskrankheit ist auch unter den medizinischen Fachbegriffen Tonsillitis oder Angina tonsillaris… Weiterlesen »Mandelentzündung: Was tun bei geschwollenen Mandeln?

Fatigue-Syndrom: Symptome und Behandlung

Unter dem Begriff Fatigue-Syndrom (kurz Fatigue oder auch Erschöpfungssyndrom genannt) sind Symptomkomplexe zusammengefasst, die als Folge von chronischen Erkrankungen, Immunschwächen und Mangelerscheinungen auftreten oder ein eigenes Krankheitsbild darstellen. Die Symptome, die auf das Fatigue-Syndrom hindeuten, können vielfältig sein, zentral sind… Weiterlesen »Fatigue-Syndrom: Symptome und Behandlung